Wir freuen uns alle schon auf den Frühling, der nun endlich beginnt und heute haben wir ihn willkommen geheißen.
Die 3b Klasse ist diesjähriger Klassen- Lesemarathon- Sieger; die Schülerinnen und Schüler feierten ihren Erfolg.
Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler, als die Kinderbuchautorin für uns las.
Die VS 2 Freistadt hat mit Beginn dieses Schuljahres den Schwimmunterricht "auf neue Beine" gestellt.
Die Volksschulen Freistadt feierten heute den Fasching ausgelassen gemeinsam im Turnsaal.
Am 24. und 25. Februar besuchten uns Daniela und Selina vom Tennisverein Freistadt.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten diese Woche eine aufregende Vorstellung vom Zauberer Freddy.
Wir möchten uns herzlich beim Autohaus Kastler bedanken, die durch eine Spende von 1000€ den Ankauf neuer Therapie-Sportgeräte ermöglicht hat.
Drei Tage lang erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ein Festival der besonderen Art.
Jedes Jahr gibt es für sechs Schulwochen im Turnunterricht ein spezielles Programm mit dem Fokus auf unseren Rücken.
Ein Schwerpunkt der 3. Klassen ist, im Notfall Erste Hilfe leisten zu können.
Kalt ist es im Winter und der heurige lässt die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt sinken.
Die Schülerinnen und Schüler der 2K Klasse beschäftigten sich mit dem Bau von Iglus. Üblicherweise wird die traditionelle Schutzhütte der Inuit aus festen Schneeblöcken errichtet.
Von Mittwoch bis Freitag war es wieder soweit, die Schülerinnen und Schüler der VS 2 Freistadt begaben sich auf die Schipisten des Sternstein zum Schifahren.
Eisig kalt war es, als die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen bei einer Exkursion Grundwissen zum Thema "Orientierung" sammelten.
Vor wenigen Wochen startete bei uns der Lesemarathon und die Schülerinnen und Schüler sammeln nun unermüdlich "Lesemeilen" ;)
Gerade wollte der Waldwichtel Elvin den Kindern in der Schule seinen wunderschönen Schneemann zeigen, …
Advent ist
Lichter in dunklen Gängen bestaunen
die Stille im Klassenzimmer erleben
den Duft von Keksen im Schulhaus riechen
sich um den Adventkranz versammeln
Weihnachtslieder singen
Geschichten hören
im Kreis sitzen und Gespräche führen
einander zuhören
aufeinander achtgeben
sich freuen auf das große Fest
Wir haben diese Zeit sehr genossen und wünschen Ihnen & Euch allen Frohe Weihnachten und erholsame Ferien!
Über 60 Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Wochen Lieder, Tänze und Gedichte vorbereitet.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten das Stück "Der gestiefelte Kater" auf der Bühne des Landestheaters Linz.
Große Aufregung herrschte heute in den ersten Klassen, denn es kam überraschend hoher Besuch.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen machten eine Exkursion der besonderen Art.
Wir dürfen uns über den großartigen Spendenbetrag von 1000 € von Outdoor Fitness Freistadt freuen!
Die vierten Klassen beschäftigen sich in Sachunterricht mit der Geschichte von Freistadt.
So sang der Schulchor der VS 2 Freistadt am Freitag beim Gassenadvent.
Die 1 K-Klasse verbringt seit dem Schulanfang einmal in der Woche einen Vormittag im Wald, um dort zu lernen.
In den letzten Wochen haben die Schüler:innen der 4. Klassen im Religionsunterricht die Welt des Islam erkundet.
Im Herbst wird geerntet und besonders die Kürbisse geisterten in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien durch unser Haus.
Die Kinder der 2.,3. und 4. Klassen hatten diese Woche die Gelegenheit in den Judosport hineinzuschnuppern.
Die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse lernten im Sachunterricht vom Hasen und durften bei einem Lehrausgang diese Tiere "in echt" füttern, streicheln und erleben.
Ein Geschicklichkeitstraining am Rad absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen.
Ein ganz besonderer Brief erreichte die Schülerinnen und Schüler der Vorschulgruppe und der Übungsgruppe.
In den zweiten Klassen ging es in Mathe lustig zu und ganz nebenbei haben die Schülerinnen und Schüler eine neue Art zu rechnen gelernt.
Die 1K-Klasse hat in diesem Jahr mit einem besonderen Projekt gestartet; einmal in der Woche findet der Unterricht draußen statt.
Es wird gebohrt, geknüpft, gebogen und fleißig mit den Händen gearbeitet im Fach Technik und Design - und am Ende entstehen wunderschöne Werkstücke!
Einmal im Jahr gibt es diese herrlich kreative Aktion, welche von der Stadtgemeinde Freistadt initiiert wird. Auch heuer waren viele Schülerinnen und Schüler der Volksschulen voller Freude dabei.
Nach einer ausgiebig langen Sommerpause haben wir uns in der Schule wiedergesehen und sind mit Freude im Arbeitsalltag angelangt.
Wir freuen uns alle schon auf den Frühling, der nun endlich beginnt und heute haben wir ihn willkommen geheißen.
Die 3b Klasse ist diesjähriger Klassen- Lesemarathon- Sieger; die Schülerinnen und Schüler feierten ihren Erfolg.
Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler, als die Kinderbuchautorin für uns las.
Die VS 2 Freistadt hat mit Beginn dieses Schuljahres den Schwimmunterricht "auf neue Beine" gestellt.
Die Volksschulen Freistadt feierten heute den Fasching ausgelassen gemeinsam im Turnsaal.
Am 24. und 25. Februar besuchten uns Daniela und Selina vom Tennisverein Freistadt.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten diese Woche eine aufregende Vorstellung vom Zauberer Freddy.
Wir möchten uns herzlich beim Autohaus Kastler bedanken, die durch eine Spende von 1000€ den Ankauf neuer Therapie-Sportgeräte ermöglicht hat.
Drei Tage lang erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ein Festival der besonderen Art.
Jedes Jahr gibt es für sechs Schulwochen im Turnunterricht ein spezielles Programm mit dem Fokus auf unseren Rücken.
Ein Schwerpunkt der 3. Klassen ist, im Notfall Erste Hilfe leisten zu können.
Kalt ist es im Winter und der heurige lässt die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt sinken.
Die Schülerinnen und Schüler der 2K Klasse beschäftigten sich mit dem Bau von Iglus. Üblicherweise wird die traditionelle Schutzhütte der Inuit aus festen Schneeblöcken errichtet.
Von Mittwoch bis Freitag war es wieder soweit, die Schülerinnen und Schüler der VS 2 Freistadt begaben sich auf die Schipisten des Sternstein zum Schifahren.
Eisig kalt war es, als die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen bei einer Exkursion Grundwissen zum Thema "Orientierung" sammelten.
Vor wenigen Wochen startete bei uns der Lesemarathon und die Schülerinnen und Schüler sammeln nun unermüdlich "Lesemeilen" ;)
Gerade wollte der Waldwichtel Elvin den Kindern in der Schule seinen wunderschönen Schneemann zeigen, …
Advent ist
Lichter in dunklen Gängen bestaunen
die Stille im Klassenzimmer erleben
den Duft von Keksen im Schulhaus riechen
sich um den Adventkranz versammeln
Weihnachtslieder singen
Geschichten hören
im Kreis sitzen und Gespräche führen
einander zuhören
aufeinander achtgeben
sich freuen auf das große Fest
Wir haben diese Zeit sehr genossen und wünschen Ihnen & Euch allen Frohe Weihnachten und erholsame Ferien!
Über 60 Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Wochen Lieder, Tänze und Gedichte vorbereitet.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten das Stück "Der gestiefelte Kater" auf der Bühne des Landestheaters Linz.
Große Aufregung herrschte heute in den ersten Klassen, denn es kam überraschend hoher Besuch.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen machten eine Exkursion der besonderen Art.
Wir dürfen uns über den großartigen Spendenbetrag von 1000 € von Outdoor Fitness Freistadt freuen!
Die vierten Klassen beschäftigen sich in Sachunterricht mit der Geschichte von Freistadt.
So sang der Schulchor der VS 2 Freistadt am Freitag beim Gassenadvent.
Die 1 K-Klasse verbringt seit dem Schulanfang einmal in der Woche einen Vormittag im Wald, um dort zu lernen.
In den letzten Wochen haben die Schüler:innen der 4. Klassen im Religionsunterricht die Welt des Islam erkundet.
Im Herbst wird geerntet und besonders die Kürbisse geisterten in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien durch unser Haus.
Die Kinder der 2.,3. und 4. Klassen hatten diese Woche die Gelegenheit in den Judosport hineinzuschnuppern.
Die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse lernten im Sachunterricht vom Hasen und durften bei einem Lehrausgang diese Tiere "in echt" füttern, streicheln und erleben.
Ein Geschicklichkeitstraining am Rad absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen.
Ein ganz besonderer Brief erreichte die Schülerinnen und Schüler der Vorschulgruppe und der Übungsgruppe.
In den zweiten Klassen ging es in Mathe lustig zu und ganz nebenbei haben die Schülerinnen und Schüler eine neue Art zu rechnen gelernt.
Die 1K-Klasse hat in diesem Jahr mit einem besonderen Projekt gestartet; einmal in der Woche findet der Unterricht draußen statt.
Es wird gebohrt, geknüpft, gebogen und fleißig mit den Händen gearbeitet im Fach Technik und Design - und am Ende entstehen wunderschöne Werkstücke!
Einmal im Jahr gibt es diese herrlich kreative Aktion, welche von der Stadtgemeinde Freistadt initiiert wird. Auch heuer waren viele Schülerinnen und Schüler der Volksschulen voller Freude dabei.
Nach einer ausgiebig langen Sommerpause haben wir uns in der Schule wiedergesehen und sind mit Freude im Arbeitsalltag angelangt.
Wir freuen uns alle schon auf den Frühling, der nun endlich beginnt und heute haben wir ihn willkommen geheißen.
Der Winter zeigte sich in der letzten Woche noch einmal mit klirrender Kälte. Aber wir alle merken, wie die Tage immer länger werden, die Sonne nun endlich an Kraft gewinnt und es langsam doch wärmer wird. Das alles zeigt uns, dass der Frühling vor der Tür steht.
Leider war es heute Vormittag einfach noch zu kalt, um draußen zu feiern. Aber scheinbar haben wir den Frühling angelockt, denn bereits jetzt am Nachmittag steigen die Temperaturen spürbar.
Wir haben uns heute im Turnsaal getroffen, um den Beginn der neuen Jahreszeit zu feiern. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv beteiligt. Es wurde eine Geschichte erzählt und gespielt, Gedichte und Lieder wurden vorgetragen und zum Abschluss sangen wir alle gemeinsam.
Zwischendurch hörten wir die letzten Winterklänge, wir rochen an den ersten Frühlingsblumen und Vögel zwitscherten durch den Turnsaal.
Es war ein schönes Fest und wir freuen uns auf den morgigen Frühlingsbeginn!