
In "Technik und Design" stellten die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse Flugobjekte her.
Aus Gefriersackerl und Fäden sollte nach Anleitung ein flugtauglicher Fallschirm gebaut werden. Es ging dabei um das selbständige Arbeiten nach einer schriftlichen Vorgabe. Die Herausforderung war, Fäden in gleicher Länge zusammenzubinden und den Fallschirmspringer gut zu befestigen.
Am Ende durften die Objekte fliegen. Die große Frage: Ist mein Fallschirmspringer flugtauglich? Und, wenn nein, warum nicht?
Ein tolltes Experiment!