Do, 16.01.2025
Mo, 25.11.2024
Liebe Eltern!
Zwei Klassen der VS 2 Freistadt haben zu Beginn dieses Schuljahres ein Projekt gestartet: sie verlegen einmal pro Schulwoche den Unterricht in den Wald. Das Draußensein tut der Seele gut, frische Luft und Bewegung fördern die Gesundheit sowie körperliche Basisfähigkeiten, die für das Lernen grundlegend wichtig sind (Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Ausdauer, Teamfähigkeit und vieles mehr).
Die VS 2 Freistadt hat dieses Projekt nun eingereicht und wenn wir genügend Voting- Stimmen erhalten, können wir die Wahl zur Spitzenschule gewinnen. Verknüpft mit der Wahl ist ein Preisgeldbetrag, der in Unterrichtsmittel für die Schülerinnen und Schüler investiert wird.
Sie können uns tatkräftig unterstützen und für unser eingereichtes Projekt "Bewegungsort Wald" abstimmen. Es ist möglich, täglich einmal eine Stimme abzugeben.
Gut zu wissen: Die Registrierung ist recht einfach (Mailadresse, Passwort wählen) und ab dem zweiten Mal Abstimmen sind es nur 3 Klicks, also kaum ein Zeitaufwand.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!
p.s.: Lesen Sie gern mehr über die Waldtage. Im Bereich "Berichte" unserer Homepage sind bereits mehrere Beiträge erschienen. Im Laufe des Schuljahres werden noch etliche dazukommen!
Mi, 06.11.2024
Mo, 14.10.2024
Im September 2025 beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Kinder, welche nun das letzte Jahr den Kindergarten besuchen. Bereits jetzt werden in den Schulen die Daten Ihres Kindes erhoben. Dazu benötigen wir den ausgefüllten Einschreibebogen und Kopien mehrerer Dokumente.
Bitte lesen Sie dazu den "Elternbrief zur administrativen Einschreibung".
07.08.2024
17.06.2024
31.01.2024
Wir möchten Sie herzlich einladen, diesen Vortrag zu besuchen!
Smartphone, Computer, Online-Spiele, Snapchat, WhatsApp, … - digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken.
Was macht die Faszination dieser Medien aus?
Wieviel ist zu viel? Ab wann spricht man von einem problematischen Umgang?
Welche Gefahren gibt es?
Wie können Eltern ihre Kinder begleiten und sie dabei unterstützen, einen bewussten und sicheren Umgang mit diesen Medien zu entwickeln?
Darum wird es im Vortrag gehen.
Der Vortrag ist kostenlos.
Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Erziehenden.
Referentin: David Vogl, MSSc
Soziologe am Institut Suchtprävention, pro mente OÖ
Der Vortrag findet am Mittwoch, 17. April 2024 um 19 Uhr im Salzhof Freistadt statt.
18.03.2023
Wir möchten Sie über Möglichkeiten finanzieller Unterstützungen aufmerksam machen. Folgen Sie bitte dazu den untenstehenden Links!
Oö. Schulveranstaltungshilfe
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33987.htm
Oö. Schulkostenbeihilfe
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/290695.htm
Oö. Nachhilfeförderung
Unter nachgestelltem Link sind sämtliche Förderungen aufgelistet, die Familien mit Schulkindern beanspruchen können:
https://www.familienkarte.at/de/foerderungen/foerderungen-fuer-die-schule/unterstuetzungen.html
Im Sinne einer wirkungsorientierten Verwaltung wird beim Amt der Oö. Landesregierung die digitale Verfahrensabwicklung forciert. Dementsprechend sind auch jene Anträge, welche im Familienreferat des Landes Oberösterreich abgewickelt werden, ab sofort grundsätzlich nur noch digital möglich.
Sollten Sie, als Eltern keine Möglichkeit zur Online-Beantragung haben (zB. fehlender Internetanschluss etc.), kann unter familienreferat@ooe.gv.at bzw. unter 0732/7720-18772 das Papierformular angefordert werden bzw. können Sie sich an die Wohnsitzgemeinde wenden.