Kinderbetreuung während der Sommerferien

14.03.2023

 

Die Stadtgemeinde Freistadt bietet in Zusammenarbeit mit dem OÖ Hilfswerk während der Sommerferien eine Kinderbetreuung an.

In diesem Jahr wird es erstmals eine getrennte Betreuung der Kindergarten- und Schulkinder geben.

 

 

Für genauere Informationen und Anmeldeformulare klicken Sie bitte auf die blauen Links/Buttons unten!

 

Download
Elterninformation_Spielesommer_Kinderbetreuung in den Sommerferien
Elterninfo 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.5 KB

Download
Anmeldung Spielesommer für Kinder von 7-12 Jahren
Anmeldeformular SOKB Freistadt 2023_VS.p
Adobe Acrobat Dokument 488.8 KB
Download
Anmeldeformular Spielesommer für Kinder von 3-6 Jahren
Anmeldeformular SOKB Freistadt 2023_KG.p
Adobe Acrobat Dokument 488.5 KB


Sommerschule

20.03.2023

Liebe Eltern!

 

Die Sommerschule wurde von der Bundesregierung nun gesetzlich verankert.

 

Die Schüler der Volksschule 2 Freistadt können diese an folgender Schule besuchen:

Mittelschule Bad Leonfelden (SKZ 416042)

 

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler, die unterstützt werden sollen bei der Wiederholung und Vertiefung der Lerninhalte des vergangenen Unterrichtsjahres als Vorbereitung auf das kommende Schuljahr.

 

Die Anmeldung ist verbindlich und bis 17.04.2023 bei der Klassenlehrerin abzugeben.

 

 

Für genauere Informationen und ein Anmeldeformular folgen Sie bitte den Links unten!

 

Download
Anmeldeformular Sommerschule_Bad Leonfelden_2023
Anmeldeformular Sommerschule 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.1 KB


Information über finanzielle Unterstützungen

18.03.2023

Wir möchten Sie über Möglichkeiten finanzieller Unterstützungen aufmerksam machen. Folgen Sie bitte dazu den untenstehenden Links!

 

Oö. Schulveranstaltungshilfe

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33987.htm

 

Oö. Schulkostenbeihilfe

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/290695.htm

 

Oö. Nachhilfeförderung

https://www.familienkarte.at/de/foerderungen/foerderungen-fuer-die-schule/nachhilfefoerderung/nachhilfefoerderung-beantragen.html

 

 

Unter nachgestelltem Link sind sämtliche Förderungen aufgelistet, die Familien mit Schulkindern beanspruchen können:

 

https://www.familienkarte.at/de/foerderungen/foerderungen-fuer-die-schule/unterstuetzungen.html

 

Im Sinne einer wirkungsorientierten Verwaltung wird beim Amt der Oö. Landesregierung die digitale Verfahrensabwicklung forciert. Dementsprechend sind auch jene Anträge, welche im Familienreferat des Landes Oberösterreich abgewickelt werden, ab sofort grundsätzlich nur noch digital möglich.

 

 

Sollten Sie, als Eltern keine Möglichkeit zur Online-Beantragung haben (zB. fehlender Internetanschluss etc.), kann unter familienreferat@ooe.gv.at bzw. unter 0732/7720-18772 das Papierformular angefordert werden bzw. können Sie sich an die Wohnsitzgemeinde wenden.


Liebe Eltern!

Da die Hallo Eltern-App im Moment zum Teil nicht funktioniert oder es Probleme beim Download gibt, finden Sie den aktuellen Elternbrief hier.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Download
Elternbrief_Infos zum Semester_Februar 2023
Elternbrief_Semester_02.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.2 KB

Anmeldeformular Nachmittagsbetreuung für das Schuljahr 2023/24

Hier finden Sie das Anmeldeformular für die GTS für das Schuljahr 2023/24. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis Mitte März 2023!

Download
Anmeldeformular Nachmittagsbetreuung Schuljahr 2023/24
Anmeldeformular_Nachmittagsbetreuung_202
Adobe Acrobat Dokument 224.9 KB

Wir bitten um Ihre Hilfe

Wir suchen dringend Erwachsene mit dem Schwimm-Helferschein, die gelegentlich freitags Klassen beim Schwimmunterricht begleiten können!

 

Sollten sich Eltern, Tanten, Großeltern etc. bei uns melden, würden wir uns sehr freuen. Das wäre eine wirklich große Hilfe.


Informationen zum Schulalltag mit Corona im SJ 2022/23

Aktuelle Informationen zur Impfung finden Sie unter #GemeinsamGeimpft - Gemeinsam Geimpft

Detaillierte Informationen zum Schulalltag mit Corona in der jetzigen Situation finden Sie hier: