Exkursion zur Kläranlage

Was mit unseren Abwässern genau passiert, damit beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a, b und c.

Nacheinander besuchten sie schließlich auch die Kläranlage von Freistadt. Herr Kerschbaummayr führte die Interessierten jungen Gemeindebürger und Bürgerinnen Freistadts durch die Anlage. Vom Rechen über den Sandfang und das Belebungsbecken bis hin zum Nachklärbecken und Faulturm erklärte der Fachmann, was jeweils für ein Prozess stattfindet und immer wurde auch eine frische Probe entnommen und begutachtet. Schritt für Schritt konnten die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie sich das Wasser klärt.

Besprochen wurde auch, was alles jedenfalls nicht in der Toilette landen darf. Den Kindern wurde ein Verständnis vermittelt, wie unser Abwassersystem funktioniert und wie sie selbst mithelfen können, unsere Flüsse und Bäche sauber zu halten und so die Natur zu schützen.

Spannend war für die Schüler und Schülerinnen der Aufstieg auf und die Aussicht vom Faulturm und der Blick ins Büro mit all der Technik, der Anlagensteuerung und dem Labor.