Die Kuscheltiere sind los!

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen durften einen Tag lang ihren kuscheligen Freunden die Schule und den Unterricht zeigen.

Vom Kindergarten in die Schule ist es ein großer Schritt in der Entwicklung der Kinder. Für die einen ist das neue Umfeld neben den vielen kognitiven (also "denkenden") Aufgaben kein Problem. Für manch andere stellt die Umstellung eine sehr große Herausforderung dar. Sie sind müde, suchen den Rückzug, wollen spielen, ausruhen und mit Mama und Papa kuscheln.

Das ist ganz normal und daher ist es auch so, dass zu Beginn der ersten Klasse das ein oder andere Stofftier den Weg in die Schule findet. Der Besitzer oder die Besitzerin kann es dann holen, wenn es Trost, Ruhe oder einfach eine Pause braucht.

 

Nun sind die Schülerinnen und Schüler schon richtig groß und selbständig geworden und es ist Zeit, den nächsten Schritt zu tun und den Prozess der Selbständigkeitsentwicklung voranzutreiben. Daher gab es einen Festtag für Kuscheltiere. Extra wurden sie eingeladen und durften den ganzen Tag miterleben. 
Zugleich war dieser Tag auch der letzte, an dem das Kuscheltier in die Schule mitkommen durfte. Ab jetzt sollen die Kinder es alleine schaffen.

 

Es war ein lustiger Vormittag und die Kinder haben nun wieder eine neue Entwicklungsstufe errungen - super!