
Wie die ersten Konstrukteure bauten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen echte Brücken.
Im Werkunterricht beschäftigten sich die Kinder theoretisch mit dem Brückenbau. Welche Formen gibt es? Wie groß, klein, breit, ... kann eine Brücke sein? Welche ist die berühmteste Brücke auf der Welt? Diese und viele weitere Fragen wurden gestellt und die Kinder sammelten so bereits viel Wissen zu diesem Thema. Aber selber eine bauen...
Damit hatten die Schülerinnen und Schüler nicht gerechnet. Mit Hilfe von Leonardo DaVincis Aufzeichnungen vor ca. 500 Jahren, konnten die Kinder Bogenbrücken nachbauen.
Das war eine Herausforderung, machte aber sehr viel Spaß!