
Danke euch allen, die ihr euch der Herausforderung gestellt habt!
Trotz Ferien und Freizeit haben Schüler*innen und Lehrer*innen mit ihren Familien für die VS 2 Freistadt 1 Minute gerechnet.
Die VS 2 Freistadt hat 822 Kopfrechnungen in einer Minute geschafft - SUPER!
Die Kopfrechen- Challenge war eine Ferienaktion für besondere Ferien: Ohne Garten boten sich für viele nur wenig Bewegungsmöglichkeiten und eingeschränkte Freizeitangebote.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben und bei allen, die sich an den Vorbereitungen beteiligt haben. Wir sagen Danke für die zahlreichen positiven Rückmeldungen!
Dieser Beitrag wird nicht aus der Chronik gelöscht. Die Kopfrechen- Challenge ist allerdings beendet. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Wir wünschen weiterhin alles Gute,
das Team der VS 2 Freistadt!
Wie es geht? Schau dir das Video an oder lies dir die Erklärung durch, und schon geht´s los! Mach mit, wenn die VS 2 Freistadt sagt: "Einer für alle und alle für einen!"
Die Regeln: Du hast eine Minute Zeit, möglichst viele Kopfrechnungen richtig zu lösen. Du brauchst dazu Geschwister oder Eltern. Sie müssen dir die Rechnungen mündlich stellen und jede richtig gelöste Aufgaben zählen. Stoppe die Zeit - nach 1 Minute ist Schluss!
Es ist egal, wenn du nur wenige richtige Lösungen gefunden hat. Jede einzelne richtige Lösung zählt für die ganze Schule!!!
Wie geht das mit den Rechnungen: Unten bei den Bildern findest du Fotos. Wähle, was für dich passt. Jemand aus deiner Familie stellt die Aufgaben und du löst sie (mündlich). Wenn du das Bild ausgedruckt hast, kannst du mit Bleistift notieren, was richtig gelöst wurde. Wenn dir jemand direkt vom Computerbildschirm die Aufgaben ansagt, macht eine Stricherlliste für die richtig gelösten Rechnungen.
Wer darf mitmachen & wo werden die Ergebnisse gesammelt: Deine ganze Familie! Wenn jede/r an der Reihe war, wird die Anzahl der richtig gelösten Rechnungen zusammengezählt und per E-Mail an aktionkopfhoch@gmx.at versendet. (z.B.: Familie Müller hat in einer Minute insgesamt 18 Rechnungen richtig gelöst.)
Wer macht was:
- Jüngere Geschwister & Schüler*innen, die nach dem Lehrplan für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterrichtet werden: Bild 1, 2 oder 3
- Schüler*innnen der 1. Klasse VS: Bild 4 oder 5
- Schüler*innen der 2. Klasse VS: Bild 6
- Schüler*innen der 3. Klasse VS: Bild 7
- Schüler*innen der 4. Klasse VS: Bild 8
- Ältere Geschwister und Erwachsene: Bild 9
- Kinder, die nach dem ASO- Lehrplan unterrichtet werden, nehmen das für sie am besten passende Bild und dürfen Hilfsmittel (z.B.: Finger) verwenden!
Wir freuen uns auf jede einzelne richtig gerechnete Kopfrechnung - mach mit bei der "Challenge" (= Herausforderung) der VS 2 Freistadt! Wir Lehrer und Lehrerinnen machen auch mit!
Die Aktion dauert von MO, 06.04.2020 bis FR, 10.04.2020 (18:00 Uhr)!
Viel Spaß und ToiToiToi für uns alle!
Die Bilder sind hier nicht mehr vorhanden, weil man sie nicht ausdrucken konnte. Folgende PDF- Dateien können nun heruntergeladen und ausgedruckt werden!